Stadtmeisterschaft

Rekordsieger ist Horst Zesiger mit sechs Titeln, gefolgt von Julian Schärer mit fünf, Arthur Mettler und Erich Lang mit drei sowie André Hirzel, Andreas Huss, Ernst Schickner, Ingo Klaus, Meinrad Schauwecker, Michael Bucher, Michael Welsh, Walter Bichsel und Werner Issler mit je zwei Titeln. Die weiteren zwanzig Titelträger finden sich in der Hall of Fame.

Die Winterthurer Stadtmeisterschaft wurde bis 2015 vom Schachverband Winterthur veranstaltet, seither von der Schachgesellschaft Winterthur.

Winterthurer Stadtmeisterschaft 2023

Die Stadtmeisterschaft beginnt am Donnerstag, dem 4. Mai 2023 und geht über sieben Runden – sechs Donnerstage und einen Dienstag. Zusätzlich stehen sechs offizielle Verschiebungstermine an Dienstagen in den Spiellokalen der Schachgesellschaft zur Verfügung.

All jenen, die keine Zeit haben, ein volles Turnier zu spielen, lege ich wie immer die Blitzstadtmeisterschaft ans Herz. Sie findet am Dienstag, dem 27. Juni 2023 statt und beginnt ab 19:30 Uhr.

Die Anmeldefrist für die Stadtmeisterschaft läuft noch bis Sonntag, dem 30. April 2023 (via Online-Anmeldeformular).

Die Anmeldefrist für die Blitzstadtmeisterschaft läuft noch bis Sonntag, dem 25. Juni 2023 (via E-Mail an joshua.zimmermann1988@gmx.ch).

Ich freue mich, das Turnier endlich wieder durchzuführen und hoffe auf eine rege Teilnahme.

Sportliche Grüsse

Joshua Zimmermann
Turnierleiter

Winterthurer Stadtmeisterschaft 2020 abgesagt

Wegen der Covid-19-Pandemie ist die Winterthurer Stadtmeisterschaft 2020 abgesagt. Falls die Situation es erlaubt, findet jedoch die 19. Blitzstadtmeisterschaft am Dienstag, 2. Juni 2020 statt. Die 56. Winterthurer Stadtmeisterschaft wird erst von April bis Juni 2021 stattfinden.

 

Termine

News

  • Stadtmeisterschaft 2023

    Joshua Zimmermann, 1. Mai 2023

    Die diesjährige Stadtmeisterschaft beginnt am Donnerstag, dem 4. Mai 2023 und geht über sieben Runden – sechs Donnerstage und einen Dienstag. Zusätzlich stehen sechs offizielle Verschiebungstermine an Dienstagen in den Spiellokalen der Schachgesellschaft zur Verfügung. Die Anmeldefrist läuft noch bis am Mittwoch dem 3. Mai 2023. Ich hoffe auf eine rege ...

    Mehr lesen

  • Winterthurer Stadtmeisterschaft 2020: Anmeldefrist läuft

    Christian Bachmann, 20. Januar 2020

    Die Ausschreibung für die 56. Austragung ist jetzt online. Die Stadtmeisterschaft beginnt am Dienstag, 7. April 2020 und geht über sieben Runden - vier Donnerstage und drei Dienstage. Zusätzlich stehen fünf offizielle Verschiebungstermine an Dienstagen in den Spiellokalen der Schachgesellschaft zur Verfügung. All jenen, die keine Zeit haben, ein volles Turnier zu spielen, lege ich wie immer die Blitzstadtmeisterschaft ans Herz. Sie findet am Dienstag, 2. Juni 2020 statt und beginnt ...

    Mehr lesen

  • Nedeljko Kelecevic Blitzstadtmeister 2019

    Christian Bachmann, 5. Juni 2019

    Gestern Dienstag hat Rekordsieger Nedeljko Kelecevic beim Blitzturnier der Winterthurer Stadtmeisterschaft ein Comeback gefeiert und sich zum achten Mal in die Liste der Blitzstadtmeister eingetragen. Nach neun Runden punktgleich, aber einen halben Buchholzpunkt hinter Sladjan Jovanovic, setzte er sich im abschliessenden Stichkampf durch. Sladjan wählte Anzug mit voller Bedenkzeit. Nedeljko mit Schwarz und einem Zeithandicap von einer Minute benötigte nur ein Remis zum Sieg. Das schaffte er ...

    Mehr lesen

  • Stadtmeisterschaft: Lang verteidigt Titel, Nadler C-Sieger im Fotofinish

    Christian Bachmann, 29. Mai 2019

    Gestern Dienstag sind die beiden letzten Partien der Stadmeisterschaft 2019 gespielt worden. Dabei sind die Entscheidungen um den Titel und um den Sieg in der Kategorie C gefallen. Der amtierende Stadtmeister Erich Lang benötigte in seiner letzten Partie noch einen Sieg und hat diese Aufgabe mit den schwarzen Steinen souverän gelöst. Eugen Fleischer verlor in der späten Eröffnungsphase einen Bauern und sah sich darüber hinaus, je länger die Partie dauerte, mit mehr und mehr Problemen ...

    Mehr lesen

  • Stadtmeisterschaft: Urs Stutz gewinnt Kategorie B

    Christian Bachmann, 24. Mai 2019

    In der Stadtmeisterschaft sind letzten Dienstag und gestern Donnerstag fast alle restlichen Partien gespielt worden. Je eine in den Kategorien A und C bleiben noch zu spielen. Diese haben es allerdings in sich, entscheiden sie doch über Titel und Kategoriensieg. In der Kategorie A übernimmt Manuel Sprenger mit einem Sieg gegen Eugen Fleischer die Führung nach erspielten Punkten, während Erich Lang die Führung nach dem erspielten Anteil an möglichen Punkten behält. Die Partie ...

    Mehr lesen