Europäischer Klubcup

An dieser Stelle wird über den Europäischen Klubcup berichtet, bei dem die SG Winterthur erstmals vertreten ist.

News

  • Nachlese zum Europäischen Klubcup 2018

    Michael Jähn, 28. Oktober 2018

    Vor etwas mehr als einer Woche ging der Europäische Klubcup 2018 zu Ende, an welchem unsere Meistermannschaft von 2017 zum ersten Mal teilgenommen hat. Obwohl man den angestrebten Top 20-Platz verpasst hat, war der Event eine grossartige Erfahrung für alle Beteiligten. Roman Freuler hat einige Impressionen festgehalten, welche ebenfalls in unserer Fotogalerie zu finden sind. Weiterhin können alle Partien unserer Spieler hier nachgespielt ...

    Mehr lesen

  • 32. Schlussrang nach Kantersieg in der letzten Runde des Klubcups

    Roman Freuler, 20. Oktober 2018

    In der letzten Runde des Europäischen Klubcups gelang unserem Team gegen das nominell unterklassige Team Gambit Bonnevoie aus Luxemburg ein deutlicher 5:1-Erfolg, der sogar noch hätte höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Unser Team beendet den Europäischen Klubcup bei seiner ersten Teilnahme an diesem Turnier im Mittelfeld auf dem 32. Schlussrang und ist damit 14 Ränge hinter ihrem Platz in der Startrangliste klassiert. Um das natürliche Ziel, einen Platz unter den Top 20 Teams, zu erreichen, fehlte ein Mannschaftspunkt. Dieser wäre in den Wettkämpfen gegen BSG und Thessaloniki durchaus möglich gewesen, wenn die Mannschaft in diesen Matches ihr gewöhnliches Rendement erreicht hätte. Danach wurde es schwierig, weil in der sechsten Runde noch etwas Lospech dazukam, als uns mit Sloven Ruma der zu diesem Zeitpunkt klar stärkstmögliche Gegner zugelost wurde. Trotzdem ist eine positive Bilanz zu ziehen. Die erstmalige Teilnahme unseres Teams am Klubcup war für ...

    Mehr lesen

  • Kanterniederlage gegen Sloven Ruma

    Roman Freuler, 18. Oktober 2018

    In der sechsten Runde des Europäischen Klubcups blieb unser Team gegen das nominell stärkere Team Sloven Ruma aus Serbien ohne Chance. Die mit fünf Grossmeister spielenden Serben spielten ihre ganze Klasse aus und kamen zu einem ungefährdeten 5:1-Kantersieg, der sogar noch hätte höher ausfallen können. Immerhin kamen Richard Forster und Emanuel Schiendorfer in extremis zu einem halben Punkt. Unser Team ist damit in der Tabelle weiter zurückgefallen und braucht in der letzten Runde gegen das Team Gambit Bonnevoie aus Luxemburg einen Sieg, um sich für die Schlussrangliste wieder in die Nähe des Startranglistenplatzes zu spielen, auch wenn dieser wohl nicht mehr erreicht werden kann. Die Einzelresultate zur Runde finden sich wie immer in der Rubrik ...

    Mehr lesen

  • Knappe Niederlage gegen Lokalmatadoren

    Roman Freuler, 17. Oktober 2018

    In der fünften Runde des Europäischen Klubcups musste unser Team gegen die Heimmannschaft von Thessaloniki eine empfindliche 2.5:3.5-Niederlage hinnehmen. Im schwächsten Wettkampf bisher geriet unser Team relativ rasch 0.5:2.5 in Rückstand und hatte ausserdem eine weitere Verluststellung auf dem Brett, womit der Wettkampf bereits entschieden schien, auch wenn Dennis Kaczmarczyk und Emanuel Schiendorfer versuchten, ihre Partien noch zu gewinnen. Leider war der Versuch von Emanuel nicht von Erfolg gekrönt, so dass der Wettkampf doch entschieden war. Erst danach schafften wir am sechsten Brett aus hoffnungslos verlorener Stellung noch ein Remis und Dennis gelang in der allerletzten Partie der gesamten Runde der angestrebte Sieg, was dann in der Gesamtabrechnung eine knappe Niederlage zur Folge hatte. Das Resultat geht in Ordnung, auch wenn nicht alle Partien so ausgingen, wie sie hätten ausgehen sollen. Mit dieser Niederlage vergaben wir die Chance, noch einmal gegen ein absolutes ...

    Mehr lesen

  • Unentschieden dank Sieg in letzter Partie

    Roman Freuler, 16. Oktober 2018

    In der vierten Runde des Europäischen Klubcups kam unser leicht favorisiertes Team gegen die holländische Mannschaft von BSG zu einem 3:3-Unentschieden. In einem turbulenten Wettkampf, in welchem nicht alles nach Wunsch verlief, konnte Emanuel Schiendorfer mit der letzten noch laufenden Partie mit Schwarz noch ausgleichen. Die Partien an den ersten vier Brettern endeten allesamt Remis. Zum ersten Mal zum Einsatz kam Richard Forster, der am Sonntag angereist war. Nach diesem Unentschieden liegt die Mannschaft in der Zwischenrangliste nach wie vor im Bereiche ihres Startranglistenplatzes. Morgiger Gegner ist das Team der Lokalmatadoren von Thessaloniki, die nach Elo praktisch gleich stark wie unsere Mannschaft einzuschätzen sind. Wiederum gilt, dass wir mit einem Sieg in der Tabelle weit nach vorne stossen könnten. Die Einzelresultate zum Wettkampf gegen BSG gibt es wie üblich in der Rubrik Klubcup unter dem Link zur entsprechenden ...

    Mehr lesen

  • Mini-Sieg gegen Partizan

    Roman Freuler, 15. Oktober 2018

    In der dritten Runde des Europäischen Klubcups in Porto Carras kam unsere Mannschaft gegen das nominell deutlich unterlegene Partizan nur zu einem knappen 3.5:2.5-Erfolg. Matchwinner war Dennis Kaczmarczyk, der eine umstrittene Partie gewinnen konnte. Nico Georgiadis überspielte seinen Gegner am ersten Brett aus der Eröffnung heraus, während der dritte Winterthurer Sieger Benedict Hasenohr war, der seinem Gegner am sechsten Brett keine Chance liess. Nico und Dennis sind mit je 2.5/3 die bisher am besten punktenden Winterthurer. Dank des Sieges bleibt die Mannschaft on Track und trifft in der vierten Runde in einem für den weiteren Turnierverlauf äusserst wichtigen Wettkampf auf BSG aus Holland. Die Einzelresultate de dritten Runde finden sich in der Rubrik Europäischer ...

    Mehr lesen

  • Winterthur gegen Beer Sheva chancenlos

    Roman Freuler, 14. Oktober 2018

    In der 2. Runde des Europäischen Klubcups in Porto Carras konnte die SG Winterthur eine 1:5-Kanterniederlage gegen das nominell deutlich überlegene Beer Sheva aus Israel nicht vermeiden. Unser Team zeigte aber einen couragierten Wettkampf und versuchte die übermächtigen Gegner unter Druck zu setzen, was zeitweise ganz ordentlich gelang. Über die gesamte Spieldauer setzte sich dann aber doch die Klasse des starken Gegners durch, der vier der sechs Partien gewinnen konnte. Für die Erfolgserlebnisse in unserem Team waren Nico Georgiadis und Dennis Kaczmarczyk verantwortlich. Nico remisierte mit Schwarz problemlos gegen den ca. 100 Elo mehr aufweisenden GM Efimenko. Auch Dennis kam mit Schwarz zu einem Remis gegen GM Roiz, einen Gegner mit über 140 Elo-Punkten mehr. Alle Einzelresultate finden sich in der Rubrik Klubcup unter der 2. Runde. Mit der klaren Niederlage ist unser Team in der Rangliste etwas zurückgefallen, was sich aber heute wieder korrigieren lässt. Gegen den ...

    Mehr lesen

  • Geglückter Auftakt zum Europäischen Klubcub

    Roman Freuler, 13. Oktober 2018

    Unsere erste Mannschaft ist bei ihrer ersten Teilnahme am Europäischen Klubcup, der in Porto Carras (Halkidiki, Griechenland) stattfindet, erfolgreich gestartet. so besiegte sie in der ersten Runde das Team des Hillerod Skakklub aus Dänemark souverän mit 5:1. Der klare Auftaktsieg gegen den nominell um ca. 250 ELO schwächer besetzten Gegner war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Nico Georgiadis, Dennis Kaczmarczyk, Emanuel Schiendorfer und Benedict Hasenohr trugen mit einem Vollerfolg zum Kantersieg bei. Morgen steht unserer Mannschaft eine ungmein schwierigere Aufgabe bevor. Gegner ist dann nämlich das israelische Team vom Beer Sheva, das im Durchschnitt 2582 ELO auf die Waage bringt, also über 180 ELO mehr im Durchschnitt als unsere Mannschaft. Die Einzelresultate finden sich in der Rubrik Klubcup unter der 1. Runde. Weitere Details zum Klubcup gibt es auf Chess-Results. Die Partien können auf der Turnierhomepage nachgespielt und auch heruntergeladen ...

    Mehr lesen

  • SG Winterthur zum ersten Mal am Europäischen Klubcup

    Roman Freuler, 3. Oktober 2018

    Mit dem Schweizer Meistertitel im vergangenen Jahr hat sich die SG Winterthur für die Teilnahme am Europäischen Klubcup qualifiziert. Mit dem Schwung des sportlichen Erfolges ist es gelungen, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen, so dass der Verein zum ersten Mal in seiner Geschichte an diesem Anlass teilnimmt, der in diesem Jahr im Porto Carras Grand Resort auf Chalkidiki in Griechenland stattfindet. Das Turnier besteht aus sieben Runden, wobei jeweils Sechsermannschaften gegeneinander antreten. Für Winterthur sind Nico Georgiadis, Richard Forster, Dennis Kaczmarczyk, Gabriel Gähwiler, Martin Ballmann, Emanuel Schiendorfer, Benedict Hasenohr und als Captain Roman Freuler dabei. In der provisorischen Startrangliste befindet sich Winterthur auf dem 18. Platz von 63 Teams. Ein Platz im vorderen Mittelfeld scheint also realistisch. An der Spitze ist das Turnier unglaublich stark besetzt mit den Teams von Globus (Russland/ELO-Durchschnitt: 2742 ELO), Alkaloid ...

    Mehr lesen