Turniere
Unsere zweite Mannschaft (Mannschaftsleiter: Reto Zaugg) schloss die NLB-Saison in der verbleibenden Doppelrunde mit einem Sieg und einer Niederlage ab. Diese Bilanz überrascht nur wenig, traf unser Team doch auf den Tabellenletzten und den nachmaligen Tabellenersten und NLA-Aufsteiger. Im Samstagswettkampf bezwang unser Team das bereits als Absteiger feststehende Lenzburg sicher mit 5.5:2.5.
In der 7. Runde der SMM, der letzten regulären Runde der Saison für die unteren Ligen (inklusive 1. Liga), ging es für uns in drei Wettkämpfen um viel:
Die vierte (2. Liga/Mannschaftsleiter: Robin Hirzel) und die sechste Mannschaft (3.
In der zweiten NLA-Doppelrunde der SMM-Saison gelang unserer ersten Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) ein Befreiungsschlag. Nachdem das Team zuvor nach nur einem Punkt aus drei Runden in erweiterte Abstiegsgefahr geraten war, gelangen ihm am Wochenende gegen Wollishofen mit 6.5:1.5 und gegen Luzern mit 5.5:2.5 zwei deutliche Siege,
SMM: Weitere Niederlage in der NLA & zwei 3. Liga-Mannschaften in Abstiegsgefahr
Nachdem die erste Mannschaft in der NLA (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) in den letzten beiden Runden gegen zwei nominell schwächere Teams nur einen Mannschaftspunkt holen konnte, gelang es dem Team nicht, diesen Trend in der fünften Runde gegen einen weiteren nominell schwächeren Gegner zu kehren.
In der vierten SMM-Runde vom Wochenende des 10./11. Juni, an welchem die erste Mannschaft in der NLA nicht im Einsatz war, war für unsere Teams fast nicht zu holen. Fast ausnahmslos waren unsere Gegner nominell deutlich oder sogar haushoch überlegen,
In der ersten Doppelrunde der NLA-Saison musste unsere erste Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) leider eine doppelte Enttäuschung hinnehmen. Obwohl sie nach dem hervorragenden Saisonstart mit viel Zuversicht in die Wettkämpfe gegen das nominell deutlich unterlegene Trubschachen und das ähnlich besetzte Réti ging,
Unsere oberen vier SMM-Mannschaften konnten den Schwung der erste Runde voll in die zweite mitnehmen. Unsere erste Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) kam in der NLA gegen das nominell deutlich stärker und mit fünf Grossmeistern (!) besetzte Genf zu einem höchst bemerkenswerten 4:4-Unentschieden,
Den Teams der SG Winterthur gelang ein perfekter SMM-Auftakt, konnten doch alle gegnerischen Teams von anderen Vereinen teilweise sogar deutlich besiegt werden. Nur in den beiden Direktbegegnungen von Winterthurer Mannschaften mussten die einen Federn lassen. Nur die Punkte blieben sowieso im Verein.
In der zentralen Doppel-Schlussrunde in Zürich konnte unsere erste Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) ihren vierten Platz in der Tabelle verteidigen, auch wenn sie in den verbleibenden beiden Wettkämpfen nur gegen Echallens siegreich blieb und gegen Nyon eine überraschende Niederlage hinnehmen musste.
Zum Abschluss der regulären SMM-Saison 2022 (untere Ligen und 1. Liga) konnte die SG Winterthur vor allem in der dritten Liga noch einmal gute Resultate erzielen. So konnte die vierte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Patrik Zoller) den Spitzenkampf gegen Aadorf mit 2.5:1.5 zu ihren Gunsten entscheiden,