Bilder: Heini Scherrer Bei bestem Wetter spielten zehn Kinder am Jugendschachturnier der Kategorie U14 im Freibad Oberwinterthur mit.

Matthias Wolfensberger (Pfungen) gewann sämtliche neun Partien und konnte damit seinen Vorjahressieg wiederholen. Im zweiten Rang klassierten sich ex aequo Till Roost (Kleinandelfingen) und Julius Kisters (Kreuzlingen) mit 7½ Punkten.

Mehr lesen

An der 44. Winterthurer Jugend-Stadtmeisterschaft vom 6. Dezember 2006 spielten 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit. Erstmals wurde dieser Anlass an einem einzigen Tag durchgeführt, was sich sehr bewährt hat.

In der Kategorie A:

Winterthurer Jugend-Stadtmeisterschaft 2009
Kategorie A/B

Fortschrittstabelle: Stand nach der 7.

Mehr lesen

Bild: Roman Freuler

Obwohl das Wetter nicht zum Baden einlud, spielten 22 Kinder am Jugendschachturnier der Kategorie U14 im Freibad Oberwinterthur mit.

Matthias Wolfensberger (Pfungen) gewann sämtliche sieben Partien. Die weiteren Podestplätze belegten Till Roost (Kleinandelfingen) mit sechs Punkten und Dominik Bosshard (Oberhelfenschwil) mit fünf Punkten.

Mehr lesen

Vom 3.-6. Juli 2008 wurden am Finalturnier in Bern die Schweizer Meister der Kategorien U10, U12 und U14 erkoren. Mit sieben Teilnehmern stellte die SG Winterthur die grösste Delegation.

In der Kategorie U14 startete Turnierfavorit Gabriel Gähwiler mit einer Niederlage.

Mehr lesen

Bild: Pascal Spalinger

 Obwohl das Wetter nicht zum Baden einlud, spielten 23 Kinder am Jugendschachturnier der Kategorie U14 im Freibad Oberwinterthur mit.

Pablo Osuna (Winterthur) gab nur ein Remis ab und gewann mit einem ganzen Punkt Vorsprung vor dem topgesetzten 

Mehr lesen

Die nominell klar favorisierten Erwachsenen setzten sich gegen die Junioren deutlich durch.

Junioren (1530) – Erwachsene (1744)  2:6

Kaiwan Nuri (1838) – Horst Zesiger (2180)  0:1

Martin Schweighoffer (1589) – Eugen Fleischer (2050)  0:1

Gilda Thode (1609) – Walter Macher (1542) 

Mehr lesen

Die Junioren konnten den Vergleichswettkampf gegen die Erwachsenen einmal mehr für sich entscheiden. Gespielt wurde an neun Brettern mit der Bedenkzeit von 30 Minuten plus 10 Sekunden Bonus pro Zug; die Junioren hatten Schwarz an den ungeraden Brettern.

Junioren (1655) – Erwachsene (1633)  5:4

David Mäder (1957) –

Mehr lesen

Die Winterthurer Gabriel Gähwiler (U14) und Kambez Nuri (U16) durften an der Jugend-Europameisterschaft im kroatischen Sibenik mitspielen.

Gabriel zeigte eine gute Leistung. Er spielte in sämtlichen neun Partien gegen Gegner mit mehr ELO-Punkten,

Mehr lesen

Die Jugend-Vereinsmeisterschaft der SG Winterthur wurde in drei Kategorien mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten plus 5 Sekunden Bonus pro Zug ausgetragen.

In der Kategorie A:

Jugend-Vereinsmeisterschaft 2007
Kategorie A

Rangliste: Stand nach der 7.

Mehr lesen

Acht Winterthurer Junioren traten am 25. November in einem vom ASK Winterthur organisierten Uhrensimultan gegen den internationalen Meister Nedeljko Kelecevic an. Die Bedenkzeit betrug je zwei Stunden.

IM Kelecevic gewann das Simultan souverän mit 7½ zu ½ Punkten. Einzig Samuel Bär konnte ihm in einer stets relativ ausgeglichenen Partie ein Remis abnehmen.

Mehr lesen