Nach dem überraschenden SMM-Auftaktsieg unserer NLA-Mannschaft gegen Genf konnte eine Woche später unsere zweite Mannschaft in der NLB gleich nachdoppeln, gewann sie doch ebenfalls überraschend und trotz nomineller Unterlegenheit gegen den NLA-Absteiger Bodan gleich mit 5.5:2.5. Der Sieg war in einem Wettkampf wie aus einem Guss auch in dieser Höhe verdient. Das herausragende Resultat erzielte dabei Stefan Zollinger, der am ersten Brett mit Schwarz den stärksten Bodaner IM Hommeles bezwingen konnte. Dazu bildeten Colin Federer, Marcel Liebhart und playing Captain Reto Zaugg mit 3/3 an den Brettern 6-8 eine entscheidende unüberwindbare Phalanx. Natürlich lässt sich auf diesem Startsieg für die weiteren Wettkämpfe aufbauen.
In den anderen Ligen gab es leider nur noch einen weiteren Sieg durch die Mannschaft von Robin Hirzel, die in der 3. Liga in Herrliberg gleich mit 5:1 gewann und dabei ein starkes Zeichen setzte, dass sie den letztjährigen Abstieg wieder korrigieren möchte!
Eine grosse Enttäuschung musste unsere dritte Mannschaft in der 1. Liga hinnehmen (Mannschaftsleiter: Roman Freuler). Sie unterlag in einem Wettkampf mit nur einem unwesentlichen ELO-Unterschied der Mannschaft von Pfäffikon gleich mit 2:6. Da war einfach der Wurm drin, es war ein Wettkampf zum Vergessen. Unsere achte Mannschaft (4. Liga/Mannschaftsleiter: Michael Mégroz) kam im Auswärtsspiel gegen Thal und Umgebung zum einem 2:2-Unentschieden, obwohl sie eine Partie forfait verlor, weil ein Spieler den Zug verpasste.
Unsere Aufstiegsmannschaft von Meinrad Kessler (vierte Mannschaft/2. Liga) unterlag zum Auftakt in einem Wettkampf, der auf und ab wogte, Frauenfeld 1 mit 2:4. Einziger Sieger war Sven Kaegi, der einen deutlich stärkeren Gegner bezwingen konnte. Unsere zweite Aufstiegsmannschaft, nämlich die sechste unter Christian Bachmann (3. Liga), konnte in der neuen Liga ebenfalls nicht reüssieren und unterlag in einem relativ offenen Wettkampf Wollishofen 5 knapp mit 2.5:3.5. Unsere siebte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Matthias Gerber) schliesslich, die in der letzten Saison in die 4. Liga abgestiegen war, musste mit 1.5:2.5 gegen St. Gallen 4 ebenfalls eine knappe Niederlage hinnehmen. In einem ausgeglichenen Wettkampf traf sie auf einen für die Verhältnisse in der 4. Liga starken Gegner, der am Schluss das Spielglück auf seine Seite zwingen konnte.
Insgesamt stehen damit in der ersten Runde der neuen Saison bei einem Unentschieden 3 Siegen 4 Niederlagen gegenüber. Nach Einzelpunkten lautet die Bilanz mit 25:25 ausgeglichen.
SMM 2025 1. Runde 16. März (NLA) und 22./23. März 2025 | |||||||||
Nationalliga A | |||||||||
H: SG Winterthur I – Genf I | Roman Freuler | 2 Punkte | |||||||
GM Nico Georgiadis | 2511 | W | 0.5 | – | GM Romain Edouard | 2632 | S | 0.5 | |
IM Richard Forster | 2482 | S | 0.5 | – | GM Andrei Sokolov | 2464 | W | 0.5 | |
GM Florian Jenni | 2476 | W | 1 | – | IM Quentin Burri | 2403 | S | 0 | |
IM Martin Ballmann | 2312 | S | 1 | – | GM Clovis Vernay | 2522 | W | 0 | |
IM Dennis Kaczmarczyk | 2456 | W | 1 | – | GM Jean-Noël Riff | 2448 | S | 0 | |
WGM Lena Georgescu | 2242 | S | 0 | – | FM Teimur Toktomushev | 2314 | W | 1 | |
FM Igor Schlegel | 2244 | W | 0.5 | – | FM Aurelio Colmenares | 2300 | S | 0.5 | |
FM Johannes Rappazzo | 2176 | S | 0 | – | IM Yohan Benitah | 2392 | W | 1 | |
Total | 2362 | 4.5 | 2434 | 3.5 | |||||
Nationalliga B | |||||||||
A: SG Winterthur II – Bodan I | Reto Zaugg | 2 Punkte | |||||||
Stefan Zollinger | 2161 | S | 1 | – | IM Theo Hommeles | 2410 | W | 0 | |
Sebastian Gattenlöhner | 2235 | W | 0 | – | Patrick Seitz | 2177 | S | 1 | |
Jonas Menzi | 2124 | S | 0.5 | – | FM Marcel Wildi | 2237 | W | 0.5 | |
Peter Szakolczai | 2154 | W | 0.5 | – | Stefan Egle | 2202 | S | 0.5 | |
Cédric Hirzel | 2058 | S | 0.5 | – | Michael Schmid | 2138 | W | 0.5 | |
Colin Federer | 2074 | W | 1 | – | Max Knaus | 2003 | S | 0 | |
Marcel Liebhart | 2050 | S | 1 | – | Stephan Fessler | 1994 | W | 0 | |
Reto Zaugg | 1922 | W | 1 | – | Klaus Zeiler | 1975 | S | 0 | |
Total | 2097 | 5.5 | 2142 | 2.5 | |||||
1. Liga | |||||||||
H: SG Winterthur III – Pfäffikon I | Roman Freuler | 0 Punkte | |||||||
Severin Vogt | 2073 | W | 0 | – | Simon Schellenberg | 2185 | S | 1 | |
André Hirzel | 2201 | S | 0 | – | Thomas Tscherrig | 2075 | W | 1 | |
Mirko Ballmer | 2074 | W | 0 | – | FM Patrik Hugentobler | 2194 | S | 1 | |
IM Nedeljko Kelecevic | 2065 | S | 1 | – | Stefan Wanner | 1981 | W | 0 | |
Michael Jähn | 2048 | W | 0.5 | – | Manfred Gosch | 2006 | S | 0.5 | |
Daniel Almeida | 2048 | S | 0 | – | Horst Zesiger | 1953 | W | 1 | |
Maximilian Pfaltz | 2031 | W | 0.5 | – | Thomas Mülli | 1999 | S | 0.5 | |
Matthias Gerber | 1755 | S | 0 | – | Andreas Scheidegger | 2072 | W | 1 | |
Total | 2037 | 2.0 | 2058 | 6.0 | |||||
2. Liga | |||||||||
H: SG Winterthur IV – Frauenfeld I | Meinrad Kessler | 0 Punkte | |||||||
Peter Strommayer | 1960 | W | 0.5 | – | Marcel Eberle | 2087 | S | 0.5 | |
Reto Bürge | 1896 | S | 0 | – | Johannes Gugger | 2127 | W | 1 | |
Heinrich Scherrer | 1917 | W | 0 | – | Peter Plüss | 2061 | S | 1 | |
Sven Kaegi | 1904 | S | 1 | – | Bruno Zülle | 2014 | W | 0 | |
Meinrad Kessler | 1787 | W | 0.5 | – | Jeroen Naarding | 1959 | S | 0.5 | |
Patrik Zoller | 1794 | S | 0 | – | Thomas Wunderlin | 1873 | W | 1 | |
Total | 1876 | 2.0 | 2020 | 4.0 | |||||
3. Liga | |||||||||
A: SG Winterthur V – Herrliberg I | Robin Hirzel | 2 Punkte | |||||||
Raphael Hesse | 1914 | S | 0 | – | Rodrigo Meier | 1972 | W | 1 | |
Arejou Wenger | 1903 | W | 1 | – | Jürg Leemann | 1868 | S | 0 | |
Simon Hottinger | 1906 | S | 1 | – | Thomas Dünner | 1844 | W | 0 | |
Clemens Gamsa | 1888 | W | 1 | – | Ferdinand Schläpfer | 1688 | S | 0 | |
Robin Hirzel | 1840 | S | 1 | – | Reinhard Pfister | 1680 | W | 0 | |
Udo Schmidt | 1721 | W | 1 | – | René Krapf | 1616 | S | 0 | |
Total | 1862 | 5.0 | 1778 | 1.0 | |||||
3. Liga | |||||||||
A: SG Winterthur VI – Wollishofen V | Christian Bachmann | 0 Punkte | |||||||
Philipp Berchtold | 1765 | S | 0 | – | Oskar Willimann | 1823 | W | 1 | |
Christian Bachmann | 1723 | W | 0 | – | Thiago de Martin | 1676 | S | 1 | |
Edwin Kollbrunner | 1737 | S | 1 | – | Markus Oehrli | 1806 | W | 0 | |
Robert Schreiber | 1697 | W | 0 | – | Oliver Staeheli | 1794 | S | 1 | |
Martin Forster | 1690 | S | 0.5 | – | Lars Frasseck | W | 0.5 | ||
Jürg Weilenmann | 1683 | W | 1 | – | Ennio Romanelli | 1596 | S | 0 | |
Total | 1716 | 2.5 | 1739 | 3.5 | |||||
4. Liga | |||||||||
H: SG Winterthur VII – St. Gallen IV | Matthias Gerber | 0 Punkte | |||||||
Martin Rapold | 1746 | W | 0 | – | Silas Tapernoux | 1742 | S | 1 | |
Enrico Di Crescenzo | 1802 | S | 0.5 | – | Markus Romer | 1838 | W | 0.5 | |
Slah Selmi | 1739 | W | 1 | – | Christoph Ellinger | 1769 | S | 0 | |
Rainer Gross | 1675 | S | 0 | – | Raphael Frei | 1575 | W | 1 | |
Total | 1741 | 1.5 | 1731 | 2.5 | |||||
4. Liga | |||||||||
A: SG Winterthur VIII – Thal und Umgebung I | Michael Mégroz | 1 Punkt | |||||||
Michael Mégroz | 1707 | S | 1 | – | Elias Egger | 1652 | W | 0 | |
Michael Meier | 1657 | W | 0 | – | Steven Bastin | S | 1 | ||
Franz Both | 1634 | S | 1 | – | Damian Scherrer | W | 0 | ||
Nino Peeters | 1502 | W | 0 | – | Ivo Walt | 1932 | S | 1 | F |
Total | 1625 | 2.0 | 1792 | 2.0 | |||||
3 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen | SGW | 1 | ff | ||||||
25:25 Brettpunkte | Gegner | 0 | ff |
Kommentare