Fünf Unentschieden in der 2. Runde der SMM

In der zweiten Runde der SMM kamen die acht Mannschaften der SG Winterthur zu nicht weniger als fünf Unentschieden.

Allen voran musste sich unsere erste Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) in der NLA gegen Bodan mit einem 4:4 begnügen. Da wir allerdings viele Absenzen hatten, waren wir nicht als nomineller Favorit in den Wettkampf gegangen, standen dem Sieg aber trotzdem näher. Das herausragende Resultat war der Sieg von Benedict Hasenohr mit schwarz am zweiten Brett gegen den stärksten Bodaner, IM Zeller.

In der NLB kam auch unsere zweite Mannschaft (Mannschaftsleiter: Reto Zaugg) gegen St. Gallen zu einem 4:4. Beide Teams hatten ihre Wettkämpfe in der ersten Runde gewonnen, und auch vom Spielverlauf her konnte von einem guten Punkt sprechen.

In der 1. Liga konnte unsere dritte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) mit einem 4:4 gegen Sprengschach Wil dem Punktekonto ebenfalls den dritten Mannschaftspunkt hinzufügen. Auch hier kam das Unentschieden gegen eine anderen Sieger aus der 1. Runde zu Stande, und auch dieses Ergebnis entsprach dem Gezeigten.

Unsere vierte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Robin Hirzel) kam in der 2. Liga mit einem 3:3-Unentschieden gegen Triesen zum ersten Saisonpunkt. Auch dieser Wettkampf war auf des Messers Schneide und endete korrekt mit einer Punkteteilung.

In der 3. Liga stand unsere fünfte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Meinrad Kessler) zum ersten Mal in dieser Saison im Einsatz, war sie doch in der ersten Runde spielfrei. Dabei gewann sie zum Auftakt gegen die erste Mannschaft von Wil knapp mit 3.5:2.5. Die sechste Mannschaft (Mannschaftsleiter: Matthias Gerber) musste umgekehrt leider bereits die zweite Niederlage hinnehmen, die gegen Rheintal 1 zudem zum zweiten Mal in Folge mit dem knappsten aller Resultate, nämlich 2.5:3.5 ausfiel.

In der vierten Liga spielte unsere siebte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Christian Bachmann) gegen Schaffhausen-Munot 3 ebenfalls 2:2 Unentschieden und kam zum ersten Saisonpunkt, während die achte Mannschaft von Michael Mégroz gegen Wollishofen 6 mit 1.5:2.5 unglücklich knapp unterlag.

Damit stehen einem einzigen Mannschaftssieg bei fünf Unentschieden zwei Niederlagen gegenüber. Die Bilanz nach Einzelresultaten lautet 24.5:25.5.

Die Resultate im Überblick:

SMM 2024  2. Runde 13./14. April 2024          
                 
Nationalliga A                
H: SG Winterthur I – Bodan I Roman Freuler 1 Punkt
IM Dennis Kaczmarczyk 2442 W 1 IM Martin Jogstad 2396 S 0
FM Benedict Hasenohr 2316 S 1 IM Frank Zeller 2408 W 0
FM Julian Schärer 2302 W 0 IM Theo Hommeles 2383 S 1
WIM Lena Georgescu 2240 S 0.5 IM Peter Kühn 2336 W 0.5
FM Walter Bichsel 2247 W 0.5 FM Marcel Wildi 2229 S 0.5
FM Igor Schlegel 2226 S 0.5 FM Dieter Knödler 2262 W 0.5
Sebastian Gattenlöhner 2230 W 0.5 Stefan Egle 2205 S 0.5
Benjamin Kienböck 2148 S 0 Patrck Seitz 2142 W 1
Total 2269   4.0     2295   4.0
                 
Nationalliga B                
H: SG Winterthur II – St. Gallen I Reto Zaugg 3 Punkte
Martin Schweighoffer 2177 W 0.5 IM Milan Novkovic 2355 S 0.5
Stefan Zollinger 2182 S 0.5 IM Alfred Weindl 2326 W 0.5
Peter Szakolczai 2168 W 0.5 Martin Leutwyler 2154 S 0.5
Severin Vogt 2097 S 0 Marcel Mannhart 2108 W 1
Claudio Gloor 2113 W 1 Marc Potterat 2088 S 0
Jonas Menzi 2069 S 0.5 Peter Klings 2072 W 0.5
Cédric Hirzel 2059 W 0.5 Christian Salerno 2005 S 0.5
IM Nedeljko Kelecevic 2055 S 0.5 Jan Fecker 2037 W 0.5
Total 2115   4.0     2143   4.0
                 
1. Liga                
H: SG Winterthur III – Sprengschach Wil I Roman Freuler 3 Punkte
Johannes Rappazzo 2120 W 0 Lukas Meier 2158 S 1
Daniel Almeida 2053 S 0 Joshua Grob 2133 W 1
Colin Federer 2010 W 1 Philippe Dhenin 1847 S 0
Maximilian Pfaltz 1941 S 0.5 Helena Mira 2072 W 0.5
Mirko Ballmer 2053 W 1 Petr Gähwiler 1771 S 0
Roman Freuler 2103 S 0 Nam-Khang Nguyen 2059 W 1
Reto Bürge 1907 W 0.5 Keanu Siems 1849 S 0.5
Samuel Bär 1886 S 1 Ramon Gämperli 1838 W 0
Total 2009   4.0     1966   4.0
                 
2. Liga                
H: SG Winterthur IV – Triesen I Robin Hirzel  1 Punkt
Marlon Guyer 1919 W 0 Raine Bezler 2248 S 1
Arejou Wenger 1844 S 0 Andrew Heron 1968 W 1
Joshua Zimmermann 1844 W 1 Martin Schädler 1803 S 0
Clemens Gamsa 1841 S 1 Alexander Vogt 1761 W 0
Simon Hottinger 1800 W 1 Dominik Wolfinger 1697 S 0
Robin Hirzel 1777 S 0 Timea Sele 1633 W 1
Total 1838   3.0     1852   3.0
                 
3. Liga                
A: SG Winterthur V – Wil I Meinrad Kessler 2 Punkte
Alfred Pfleger 1893 S 0.5 Werner Stucki 1728 W 0.5
Sven Kaegi 1855 W 1 Peter Fässler 1788 S 0
Meinrad Kessler 1851 S 0 Hanspeter Wehrli 1801 W 1
Heinrich Scherrer 1830 W 1 Chris Brühwiler 1479 S 0
Bruno Saxer 1630 S 0 Kurt Lüdi 1570 W 1
Oliver Kinyo 1605 W 1 Paul Sprenger 1365 S 0
Total 1777   3.5     1622   2.5
                 
3. Liga                
H: SG Winterthur VI – Rheintal I Matthias Gerber 0 Punkte
Tobias Funk 1857 W 1 Andreas Kezic 1918 S 0
Matthias Gerber 1683 S 0 Urs Benninger 1866 W 1
Lars Linnemann 1918 W 0.5 Kurt Kaufmann 1837 S 0.5
Slah Selmi 1673 S 0 Bruno Spälti 1839 W 1
Yussi Akram 1580 W 0.5 Marco Scruzzi 1690 S 0.5
Jörg Francois 1548 S 0.5 Mario Semadeni N/A W 0.5
Total 1710   2.5     1830   3.5
                 
4. Liga                
A: SG Winterthur VII – Schaffhausen-Munot III Christian Bachmann 1 Punkt
Willi Meili 1718 S 0.5 Willi Hasler 1539 W 0.5
Christian Bachmann 1672 W 0.5 Hans-Peter Meier 1523 S 0.5
Ruth Huber 1388 S 0 Benjamin Wacker 1530 W 1
Walter Haag 1607 W 1 Anton Mäschli 1381 S 0
Total 1596   2.0     1493   2.0
                 
4. Liga                
A: SG Winterthur VIII – Wollishofen VI Michael Mégroz 2 Punkte
Michael Mégroz 1564 S 0 Leon Krokowski-Bednarz 1563 W 1
Hüseyin Tok 1408 W 1 Teo Michlmayr 1447 S 0
Silvan Castelberg 1200 S 0 Ansh Bhatiya 1332 W 1
Victor Voronov 1297 W 0.5 Elke Michlmayr 1289 S 0.5
Total 1367   1.5     1408   2.5
                 
1 Sieg, 5 Unentschieden, 2 Niederlagen SGW 0 ff
24.5:25.5 Brettpunkte       Gegner 0 ff