Je nachdem, ob jeweils ein, zwei oder sogar drei SGW-Mitglieder an der Swiss Team Battle teilnehmen, erleiden wir den Abstieg, schaffen den Ligaerhalt oder sogar den Aufstieg.
Am vergangenen Dienstag haben Claudio und Reto zu zweit mit einem vakanten Brett bravourös den Wiederaufstieg in die zweite Liga geschafft. Sie liessen dabei unter anderem zwei vollzählig angetretene Teams hinter sich und mussten sich nur von den voll- und starkbesetzten Surseern geschlagen geben.
69. Teilnahme am 17. Oktober 2023
In der zweiten Liga ist der Klassenerhalt alleine mit vier vakanten Brettern unmöglich zu schaffen. Doch Stefan Zollinger hat tapfer und unverdrossen gekämpft (21 Punkte aus 16 Partien, 6. Einzelrang). Der letzte Rang von neun Teams bedeutete den Abstieg in die dritte Liga.
70. Teilnahme am 31. Oktober 2023
Thomas Eberle (13 Punkte aus 10 Partien, 2. Einzelrang) und Patrik Zoller (4 aus 6, 20.) schafften mit einem vakanten Brett den 6. Rang von 9 aktiven Teams.
71. Teilnahme am 14. November 2023
Patrik Zoller (10 Punkte aus 8 Partien, 6. Einzelrang) schaffte ganz allein mit zwei vakanten Brettern den 6. Teamrang.
72. Teilnahme am 28. November 2023
Claudio Gloor (21 Punkte aus 9 Partien, 2. Einzelrang) und Reto Bürge (11 aus 9, 5.) schafften den 2. Rang von 12 aktiven Teams und damit den Aufstieg in die 2. Liga.
Nächste Runde
Dienstag, 12. Dezember 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr. Die Schachgesellschaft Winterthur spielt neu in der zweiten Liga mit fünf zählenden Punkterängen.