In der 7. Runde der SMM, der letzten regulären Runde der Saison für die unteren Ligen (inklusive 1. Liga), ging es für uns in drei Wettkämpfen um viel:
Die vierte (2. Liga/Mannschaftsleiter: Robin Hirzel) und die sechste Mannschaft (3. Liga/Mannschaftsleiter: Matthias Gerber) brauchten einen Mannschaftspunkt, um definitiv den Ligaerhalt zu sichern, wobei für die sechste Mannschaft sogar die Direktbegegnung gegen den direkten Konkurrenten anstand. Verlieren war deshalb verboten. Und in der NLB ging es für unsere zweite Mannschaft (Mannschaftsleiter: Reto Zaugg) darum, mit einem zählbaren Resultat den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter zu vergrössern. Für alle anderen Mannschaften ging es nicht mehr um viel.
Für einmal gelang es uns, die richtigen Punkte zu holen: Diejenigen Mannschaften, bei denen es um nichts mehr ging, verloren nämlich ihre Wettkämpfe. Die vierte Mannschaft schaffte den Ligaerhalt in der 2. Liga dank einer starken Leistung und einem verdienten 4.5:1.5-Heimerfolg über St. Gallen 2. Die sechste Mannschaft holte in der 3. Liga in einem Wettkampf auf Messers Schneide gegen Frauenfeld 2 mit einem 3:3-Unentschieden exakt das zum Ligaerhalt nötige Unentschieden. Und auch die NLB-Mannschaft kam in Olten zu einem 4:4 und einem Mannschaftspunkt, der uns dem Ligaerhalt einen grossen Schritt näherbringt.
Trotz einer 3.5:4.5 Niederlage zeigte auch die dritte Mannschaft in der 1. Liga (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) eine gute Leistung. Gegen das nominell deutlich stärker besetzte St. Gallen 2 mit einem Elo-Vorteil von ca. 160 Punkten im Durchschnitt unterlag sie nur mit dem knappst möglichen Resultat. Bemerkenswert war, wie die beiden Youngstars Maximilian Pfaltz und Johannes Rappazzo an den ersten beiden Brettern die beiden St. Galler IM’s Alfred Weindl und Milan Novkovic in Schach hielten.
Die fünfte (Mannschaftsleiter: Patrik Zoller) und siebte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Christian Bachmann), beide in der 3. Liga, blieben gegen sehr starke Gegner chancenlos und unterlagen 0.5:5.5 (SGW5 auswärts gegen Triesen) und 1:5 (SGW7 auswärts gegen Herisau).
Damit müssen wir leider mit zwei Mannschaften den Abstieg aus der dritten Liga hinnehmen, nämlich der siebten und der achten Mannschaft (Mannschaftsleiter: Michael Mégroz), die in der letzten Runde spielfrei war. Dies stand aber schon vor der letzten Runde fest und kam nicht ganz überraschend, haben wir doch insbesondere in der achten Mannschaft viele jungen Spieler mit wenig Erfahrung eingesetzt. Dazu kam, dass beide Teams in sehr starken Gruppen eingeteilt waren.
In der Gesamtbilanz der siebten Runde (ohne NLA) stehen einem Sieg und zwei Unentschieden drei Niederlagen gegenüber. Nach Einzelpunkten lautet die Bilanz 16.5:23.5.
SMM 2023 7. Runde 16./17. September 2023 (ohne NLA) | |||||||||
Nationalliga B | |||||||||
A: Olten I – SG Winterthur II | Reto Zaugg | 7 Punkte | |||||||
GM Igor Khenkin | 2578 | S | 1 | – | FM Bruno Kamber | 2230 | W | 0 | |
Peter Szakolczai | 2146 | W | 0.5 | – | Björn Holzhauer | 2235 | S | 0.5 | |
IM Nedeljko Kelecevic | 2090 | S | 0 | – | IM Christophe Claverie | 2344 | W | 1 | |
Stefan Zollinger | 2181 | W | 1 | – | Oliver Angst | 2130 | S | 0 | |
Benjamin Kienböck | 2118 | S | 0.5 | – | Robin Angst | 2207 | W | 0.5 | |
Cédric Hirzel | 2040 | W | 0.5 | – | Suvirr Malli | 2050 | S | 0.5 | |
Claudio Gloor | 2142 | S | 0.5 | – | Adrian Kamber | 1907 | W | 0.5 | |
Jonas Menzi | 2090 | W | 0 | – | FM Daniel Borner | 2077 | S | 1 | |
Total | 2173 | 4.0 | 2148 | 4.0 | |||||
1. Liga | |||||||||
H: SG Winterthur III – St. Gallen I | Roman Freuler | 8 Punkte | |||||||
Maximilian Pfaltz | 1945 | W | 0.5 | – | IM Alfred Weindl | 2332 | S | 0.5 | |
Johannes Rappazzo | 2068 | S | 0.5 | – | IM Milan Novkovic | 2355 | W | 0.5 | |
Michael Jähn | 2070 | W | 0.5 | – | Thomas Akermann | 2164 | S | 0.5 | |
Daniel Almeida | 2037 | S | 1 | – | Anton Thaler | 2075 | W | 0 | |
Marcel Liebhart | 2071 | W | 0.5 | – | WFM Julia Novkovic | 2104 | S | 0.5 | |
Roman Freuler | 2078 | S | 0.5 | – | Peter Klings | 2082 | W | 0.5 | |
Samuel Bär | 1890 | W | 0 | – | Martin Leutwyler | 2151 | S | 1 | |
Reto Bürge | 1844 | S | 0 | – | Jan Fecker | 2019 | W | 1 | |
Total | 2000 | 3.5 | 2160 | 4.5 | |||||
2. Liga | |||||||||
H: SG Winterthur IV – St. Gallen II | Robin Hirzel | 8 Punkte | |||||||
Severin Vogt | 2083 | W | 1 | – | Halit Rexhepi | 1997 | S | 0 | |
Philipp Jenny | 1951 | S | 0 | – | Viktor Guba | 1832 | W | 1 | |
Arejou Wenger | 1873 | W | 0.5 | – | Frank Wittenbrock | 1978 | S | 0.5 | |
Marlon Guyer | 1855 | S | 1 | – | Marcel Schneider | 1798 | W | 0 | |
Clemens Gamsa | 1835 | W | 1 | – | Rudolf Gautschi | 1978 | S | 0 | |
Simon Hottinger | 1831 | S | 1 | – | Peter Bischoff | 1791 | W | 0 | |
Total | 1905 | 4.5 | 1896 | 1.5 | |||||
3. Liga | |||||||||
A: SG Winterthur VI – Triesen I | Patrik Zoller | 4 Punkte | |||||||
Heinrich Scherrer | 1863 | S | 0 | – | Rainer Bezler | 2249 | W | 1 | |
Patrik Zoller | 1726 | W | 0 | – | Andrew Heron | 1939 | S | 1 | |
Bruno Saxer | 1574 | S | 0.5 | – | Hansjörg Quaderer | 1762 | W | 0.5 | |
Jeremias Stark | 1364 | W | 0 | – | Timea Sele | 1632 | S | 1 | |
S | 0 | – | Daniel Blaser | 1635 | W | 1 | F | ||
W | 0 | – | Steve Heron | 1647 | S | 1 | F | ||
Total | 1632 | 0.5 | 1811 | 5.5 | |||||
3. Liga | |||||||||
H: SG Winterthur VI – Frauenfeld II | Matthias Gerber | 6 Punkte | |||||||
Sarah Krenz | 2068 | W | 1 | – | Thomas Wunderlin | 1829 | S | 0 | |
Matthias Gerber | 1650 | S | 1 | – | Boris Lenz | 1720 | W | 0 | |
Yussi Akram | 1590 | W | 0 | – | Volker Stief | 1763 | S | 1 | |
Pablo Osuna | 1704 | S | 0 | – | Raphael Golder | 1709 | W | 1 | |
Enrico di Crescenzo | 1724 | W | 0.5 | – | Nemanja Markovic | N/A | S | 0.5 | |
Jörg Francois | 1553 | S | 0.5 | – | Seweryn Caduff | 1690 | W | 0.5 | |
Total | 1715 | 3.0 | 1742 | 3.0 | |||||
A: SG Winterthur VII – Herisau I | Christian Bachmann | 1 Punkt | |||||||
Christian Bachmann | 1699 | S | 0 | – | Ruedi Affeltranger | 1926 | W | 1 | |
Robert Schreiber | 1607 | W | 0 | – | Rosam Looser | 1659 | S | 1 | |
Edwin Kollbrunner | 1652 | S | 0 | – | Heinz Schoch | 1771 | W | 1 | |
Norbert Hies | 1536 | W | 0.5 | – | Gilles Caillet | 1460 | S | 0.5 | |
Jürg Weilenmann | 1535 | S | 0.5 | – | Florian Baumgartner | 1534 | W | 0.5 | |
Thomas Wiget | 1552 | W | 0 | – | Beat Looser | 1681 | S | 1 | |
Total | 1597 | 1.0 | 1672 | 5.0 | |||||
3. Liga | |||||||||
A: SG Winterthur VIII – Gonzen I | Michael Mégroz | 2 Punkte | |||||||
1 Sieg, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen | SGW | 2 | ff | ||||||
16.5:23.5 Brettpunkte | Gegner | 0 | ff |