Die SG Winterthur spielte am vergangenen SMM-Wochenende insgesamt sehr erfolgreich. Die Gesamtbilanz von sieben Mannschaftserfolgen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage bei 35:19 Brettpunkten gehört insgesamt zu den besten SMM-Bilanzen in den letzten Jahren überhaupt. Die positive Bilanz wird allerdings etwas getrübt durch die knappe 3.5:4.5-Niederlage unserer ersten Mannschaft in der NLA (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) gegen Luzern. Die Niederlage war nicht zwingend und kam etwas unglücklich zu Stande. Mit einem Sieg hätten wir möglicherweise sogar noch in den Kampf um den Meistertitel eingreifen können. Im zweiten NLA-Wettkampf vom Wochenende zeigte sich unsere erste Mannschaft aber gut erholt und gewann gegen den Aussenseiter Nimzowitsch auch in der Höhe verdient mit 6:2. Spieler des Wochenendes war Dennis Kaczmarczyk, der beide Partien gewinnen konnte.
In der NLB feierte unsere zweite Mannschaft (Mannschaftsleiter: Reto Zaugg) einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Ligaerhalt und konnte das auf einem Abstiegsplatz liegende St. Gallen mit 4.5:3.5 besiegen. Matchwinner war am Ende Igor Khenkin, der bei unentschiedenem Spielstand die letzte Partie des Wettkampfes noch gewinnen konnte. Mit diesem Erfolg macht das Team einen riesigen Schritt Richtung Ligaerhalt, auch wenn dieser noch nicht definitiv gesichert ist.
Auch die dritte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) erzielte in der 1. Liga ein äusserst wichtiges Resultat, auch wenn es nur ein Unentschieden war. Mit diesem 3:3 gegen Chur hat sie nämlich de facto den Ligaerhalt vorzeitig gesichert. Nur eine 0:6-Niederlage in der letzten Runde bei einem gleichzeitigen 6:0-Sieg des direkten Konkurrenten Wädenswil könnte daran noch etwas ändern.
Alle anderen fünf Teams gewannen ihre Wettkämpfe und sicherten mit diesem Siegen entweder den Ligaerhalt oder untermauerten ihre Ambitionen auf die Qualifikation fürs Aufstiegsspiel. In der Gruppe Ost 1 der 3. Liga liegen unsere vierte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Patrik Zoller) und unsere siebte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Robin Hirzel) neu sogar auf den ersten beiden Tabellenplätzen. Die vierte Mannschaft stürmte mit einem glatten 4:0-Auswärtssieg bei Frauenfeld 2 an die Tabellenspitze, während unsere siebte Mannschaft Romanshorn 1 ebenfalls auswärts mit 3:1 besiegen konnte. Beide Teams konnten damit in der Rangliste den bisherigen Leader Aadorf überholen, der spielfrei war.
Einen ebenfalls äusserst wichtigen Erfolg feierte unsere fünfte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Matthias Gerber) bei ihrem 3:1-Sieg über Chur 3, mit welchem sie gegen den direkten Konkurrenten definitiv den Ligaerhalt sichern konnte, obwohl die Churer alles versuchten und mit einer nominell ebenbürtigen Mannschaft nach Winterthur reisten. Unsere sechste Mannschaft (Mannschaftsleiter: Christian Bachmann) kam gegen Tribschen 3 mit 3.5:0.5 bereits zu ihrem dritten Saisonsieg und liegt in der Rangliste näher an der Tabellenspitze als an den Abstiegsplätzen, was nicht erwartet werden konnte.
In der 4. Liga kam unsere achte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Michael Mégroz) zu einem knappen 2.5:1.5-Erfolg über St. Gallen 3. Damit gelang es ihr in dieser Vierergruppe, den Konkurrenten Toggenburg dank besserer Einzelpunkte noch vom zweiten Platz zu verdrängen und sich den Aufstieg in die 3. Liga zu sichern!
Für die verbleibenden Runden gilt der Fokus unseren beiden ersten Mannschaften (Abschneiden in der NLA und Sicherung des Ligaerhaltes in der NLB) und der vierten und siebten Mannschaft (mögliche Qualifikation fürs Aufstiegsspiel). Nach den Resultaten vom Wochenende können wir diese verbleibenden Aufgaben mit vollem Selbstbewusstsein angehen!
Die Einzelresultate des Wochenendes im Detail:
SMM 2022 6. Runde 17./18. September 2022 (inkl. 7. Runde NLA) | ||||||||
Nationalliga A | ||||||||
H: SG Winterthur I – Luzern I | Roman Freuler | 7 Punkte | ||||||
GM Nico Georgiadis | 2603 | W | 0 | – | GM Martin Krämer | 2570 | S | 1 |
IM Richard Forster | 2477 | S | 0.5 | – | IM Fabian Bänziger | 2475 | W | 0.5 |
IM Dennis Kaczmarczyk | 2480 | W | 1 | – | IM Valery Atlas | 2442 | S | 0 |
FM Benedict Hasenohr | 2323 | S | 0.5 | – | IM Gabriel Gähwiler | 2420 | W | 0.5 |
WIM Lena Georgescu | 2298 | W | 0 | – | IM Roland Lötscher | 2374 | S | 1 |
IM Martin Ballmann | 2312 | S | 0.5 | – | WGM Ghazal Hakimifard | 2311 | W | 0.5 |
FM Julian Schärer | 2292 | W | 0 | – | IM Alfred Weindl | 2329 | S | 1 |
Sebastian Gattenlöhner | 2266 | S | 1 | – | Pirmin Lötscher | 2077 | W | 0 |
Total | 2381 | 3.5 | 2375 | 4.5 | ||||
Nationalliga A | ||||||||
H: SG Winterthur I – Nimzowitsch I | Roman Freuler | 9 Punkte | ||||||
GM Nico Georgiadis | 2603 | W | 1 | – | GM Joseph Gallagher | 2457 | S | 0 |
IM Dennis Kaczmarczyk | 2480 | S | 1 | – | FM Sacha Georges | 2222 | W | 0 |
FM Benedict Hasenohr | 2323 | W | 0.5 | – | Dylan Viennot | 2292 | S | 0.5 |
WIM Lena Georgescu | 2298 | S | 1 | – | Lars Bäumer | 2248 | W | 0 |
Kambez Nuri | 2303 | W | 1 | – | Yasin Chennaoui | 2169 | S | 0 |
IM Martin Ballmann | 2312 | S | 1 | – | Parwis Nabavi | 2211 | W | 0 |
FM Julian Schärer | 2292 | W | 0.5 | – | Miran Alic | 2053 | S | 0.5 |
Sebastian Gattenlöhner | 2266 | S | 0 | – | Cristoph Drechsler | 2154 | W | 1 |
Total | 2360 | 6.0 | 2226 | 2.0 | ||||
Nationalliga B | ||||||||
H: SG Winterthur II – St. Gallen I | Reto Zaugg | 6 Punkte | ||||||
GM Igor Khenkin | 2582 | W | 1 | – | Martin Leutwyler | 2175 | S | 0 |
Sladjan Jovanovic | 2224 | S | 0 | – | IM Milan Novkovic | 2364 | W | 1 |
Stefan Zollinger | 2190 | W | 0.5 | – | WFM Julia Novkovic | 2114 | S | 0.5 |
Bernd Reinhardt | 2143 | S | 0.5 | – | Marcel Mannhart | 2116 | W | 0.5 |
Claudio Gloor | 2099 | W | 1 | – | Anton Thaler | 2096 | S | 0 |
IM Nedeljko Kelecevic | 2161 | S | 1 | – | Peter Klings | 2104 | W | 0 |
Reto Bürge | 1976 | W | 0.5 | – | Jan Fecker | 1941 | S | 0.5 |
Reto Zaugg | 1816 | S | 0 | – | Uros Nisavic | 2023 | W | 1 |
Total | 2149 | 4.5 | 2117 | 3.5 | ||||
1. Liga | ||||||||
H: SG Winterthur III – Chur I | Roman Freuler | 5 Punkte | ||||||
FM Walter Bichsel | 2281 | W | 0.5 | – | Dario Bischofberger | 2147 | S | 0.5 |
Daniel Almeida | 2042 | S | 0.5 | – | Jakob Hew | 1926 | W | 0.5 |
Severin Vogt | 2092 | W | 0.5 | – | Anatolij Karnaukh | 2035 | S | 0.5 |
Roman Freuler | 2061 | S | 0.5 | – | Slobodan Adzic | 2094 | W | 0.5 |
Philipp Jenny | 1907 | W | 1 | – | Daniel Baotic | 1876 | S | 0 |
Samuel Bär | 1887 | S | 0 | – | Peter Wyss | 1914 | W | 1 |
Total | 2045 | 3.0 | 1999 | 3.0 | ||||
3. Liga | ||||||||
A: SG Winterthur IV – Frauenfeld II | Patrik Zoller | 9 Punkte | ||||||
Arejou Wenger | 1842 | S | 1 | – | Boris Lenz | 1714 | W | 0 |
Heinrich Scherrer | 1823 | W | 1 | – | Erich Kampenhuber | 1578 | S | 0 |
Sven Kaegi | 1827 | S | 1 | – | Fabian Löwke | 1435 | W | 0 |
Patrik Zoller | 1775 | W | 1 | – | Walter Fässler | 1308 | S | 0 |
Total | 1817 | 4.0 | 1509 | 0.0 | ||||
3. Liga | ||||||||
H: SG Winterthur V – Chur III | Matthias Gerber | 5 Punkte | ||||||
Salim Turki | 1876 | W | 1 | – | Remo Bannwart | 1668 | S | 0 |
Bruno Saxer | 1593 | S | 1 | – | Werner Diggelmann | 1448 | W | 0 |
Matthias Gerber | 1627 | W | 1 | – | Andreas Michel | 1861 | S | 0 |
Daniel Alberti | 1590 | S | 0 | – | Osman Mutapcija | 1703 | W | 1 |
Total | 1672 | 3.0 | 1670 | 1.0 | ||||
3 .Liga | ||||||||
H: SG Winterthur VI – Tribschen III | Christian Bachmann | 7 Punkte | ||||||
Philipp Berchtold | 1680 | W | 0.5 | – | Franz Reiser | 1722 | S | 0.5 |
Christian Bachmann | 1626 | S | 1 | – | Bruno Weber | 1523 | W | 0 |
Robert Schreiber | 1634 | W | 1 | – | Mario Korell | 1438 | S | 0 |
Jürg Weilenmann | 1511 | S | 1 | – | Paul Schneeberger | 1506 | W | 0 |
Total | 1613 | 3.5 | 1547 | 0.5 | ||||
3. Liga | ||||||||
A: SG Winterthur VII – Romanshorn I | Robin Hirzel | 7 Punkte | ||||||
Cédric Hirzel | 1789 | S | 1 | – | Peter Eberle | 1932 | W | 0 |
Clemens Gamsa | 1764 | W | 1 | – | Beat Meier | 1812 | S | 0 |
Robin Hirzel | 1650 | S | 0 | – | Armin Limacher | 1779 | W | 1 |
Marlon Guyer | 1672 | W | 1 | – | Hanspeter Zott | 1635 | S | 0 |
Total | 1719 | 3.0 | 1790 | 1.0 | ||||
4. Liga | ||||||||
H: SG Winterthur VIII – St. Gallen III | Michael Mégroz | 6 Punkte | ||||||
Seraphim von Werra | N/A | W | 0.5 | – | Alexander King | 1478 | S | 0.5 |
Michael Mégroz | 1566 | S | 1 | – | Miro Settegrana | 1353 | W | 0 |
Norbert Hies | 1612 | W | 0.5 | – | Ben Bruch | 1262 | S | 0.5 |
Jörg Francois | 1562 | S | 0.5 | – | Jürg Kindle | 1419 | W | 0.5 |
Total | 1580 | 2.5 | 1378 | 1.5 | ||||
7 Sieg, 1 Unentschieden, 1 Niederlagen | SGW | 0 | ff | |||||
35:19 Brettpunkte | Gegner | 0 | ff |