Donald-Duck-Cup: Thomas Eberle gewinnt 2. Runde und übernimmt Führung

Gestern Dienstag wurde die zweite Runde unserer Rapid-Serie (10+10) gespielt. Es siegte Thomas Eberle mit 20 Arenapunkten aus 10 Partien vor Horst Zesiger (17/6), Philipp Jenny (14/5) und Daniel Almeida (14/9).

Erneut zeigte sich, dass das Arenaformat bei einem Teilnehmerfeld von knapp 20 und einer langen Bedenkzeit an seine Grenzen stösst. Das betrifft insbesondere die Paarungen, die doch sehr stark vom Zufall abhängen. Zwar ist der Paarungs-Algorithmus inzwischen verbessert worden: Es gibt weniger Paarungen gegen gleiche Gegner, aber dafür längere Wartezeiten zwischen den Runden. Doch bei nur gerade 19 Teilnehmern ist es unmöglich, ohne wiederholte Paarungen auszukommen. Stark vom Zufall hängt auch ab, ob man starke oder schwache Gegner zugeteilt bekommt.

Dank dem Bonus von doppelten Punkten für Siegsträhnen können auch Spieler, die wenige sorgfältige Partien spielen, in die Spitzengruppe vorstossen und sich Chancen gegen die Schnellspieler ausrechnen, die mit möglichst vielen Partien ihre Punkte machen wollen.

  Name   Verein SSB Elo Partien Arena-Pkt Leistung
1 Thomas Eberle SG Winterthur 1901 10 20 1805
2 Horst Zesiger SG Winterthur 2077 6 17 2216
3 Philipp Jenny SG Winterthur 1897 5 14 2132
4 Daniel Almeida SG Winterthur 2026 9 14 1819
5 Philipp Keller SG Winterthur 1903 7 11 1926
6 Arejou Wenger SG Winterthur 1905 7 10 1921
7 Ruth Huber SG Winterthur 1463 9 10 1652
8 Roman Freuler SG Winterthur 2033 6 9 2006
9 Till Roost SG Winterthur 1686 8 9 1815
10 Andi Dietrich SG Winterthur 1390 8 8 1800
11 Giovanni Catone SG Winterthur 1916 8 8 1758
12 Safet Susnjevic SG Winterthur 1785 5 6 1751
13 Raphael Hesse SG Winterthur 1452 6 5 1714
14 Walter Haag SG Winterthur 1604 7 5 1569
15 Pan Yun Schaffhausen Munot 1876 2 4 2030
16 Thomas Wunderlin Frauenfeld 1866 9 4 1394
17 Paul Lincke SG Winterthur 1529 14 4 1264
18 Christian Bachmann SG Winterthur 1677 7 2 1565
19 Niclas Bügel     3 0 1356
               
      Mittelwert   7 8 1763

Für den Sieg gibt es 2 Arenapunkte, für das Remis 1 Arenapunkt. Nach zwei Siegen in Folge beginnt eine Serie mit doppelter Punktzahl. Sie endet, sobald man eine Partie nicht mehr gewinnt. Die Leistung (Rapid-Wertungszahl) dient als Feinwertung. Sie steigt mit dem Anteil der erzielten (normalen) Punkte und der durchschnittlichen Wertungszahl aller Gegner. Ein niedriger Rang in der Tabelle kann auch bedeuten, dass der Teilnehmer nur wenige Partien gespielt hat. Berserk war in diesem Turnier nicht erlaubt. Mehr Informationen zu Arena-Turnieren…

Gesamtklassement

Im Gesamtklassement führt jetzt Thomas Eberle mit 37 Arenapunkten vor Daniel Almeida (33) und dem vormaligen Leader Roman Freuler (29). Philipp Jenny (28), Giovanni Catone (26) und Arejou Wenger (20) belegen die weiteren Plätze.