In den SMM-Wettkämpfen vom vergangenen Wochenende konnten nur die erste und die zweite Mannschaft einen Wettkampf gewinnen. Die erste Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) gewann den zweiten Wettkampf ihrer Doppelrunde in Solothurn solide, aber ohne zu brillieren, mit 5.5:2.5. Sie liegt damit in der Tabelle im hinteren Mittelfeld und konnte in deutliche Distanz zu den Abstiegsplätzen gehen. Im ersten Wettkampf unterlag sie dem in starker Besetzung angetretenen Titelverteidiger Luzern mit 3:5.
Einen weiteren wichtigen Erfolg konnte unsere zweite Mannschaft (Mannschaftsleiter: Martin Forster) in der NLB feiern. Sie gewann in Wettswil trotz einer Forfaitniederlage am ersten Brett (Zugsausfall bei der Anreise) dank etwas Spielglück mit 5:3. Entschieden wurde der Wettkampf an den hinteren Brettern, konnten wir doch die Partien an den drei letzten Brettern allesamt gewinnen. In der Tabelle liegt die Mannschaft nach sechs Runden auf dem dritten Zwischenrang und hat sich mit bereits acht Punkten wohl definitiv aus dem Kampf gegen den Abstieg verabschiedet.
In der ersten Liga spielten beide Teams 4:4-Unentschieden. Unsere dritte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) spielte auswärts gegen den Abstiegskandidaten Pfäffikon, der allerdings in guter Besetzung antrat und sich in Anbetracht der Tabellensituation hartnäckig wehrte. Auch wenn eher etwas mehr drin gelegen wäre, können wir mit dem Resultat leben. Unsere vierte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Reto Zaugg) trotzte dem stärker besetzten, aber in der Zwischenzeit als Absteiger feststehenden Nimzowitsch 2 ebenfalls ein Unentschieden ab. In dieser Gruppe ist der Abstiegskampf vor der letzten Runde noch völlig offen, liegen doch nicht weniger als vier Teams innerhalb eines einzigen Punktes auf den Rängen 4-7.
Unsere fünfte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Patrik Zoller) kam in der 2. Liga in Rapperswil-Jona gegen einen weiteren starken Gegner zu einem 3:3-Unentschieden. Der Punktgewinn trug aber leider nicht zur Verbesserung in der Tabelle bei, liegt die Mannschaft doch nach wie vor auf dem zweitletzten Platz. Nur mit weiteren Punkten in der letzten Runde gegen das nominell ebenfalls stärkere Frauenfeld kann der Abstieg noch abgewendet werden.
In der 3. Liga setzte es drei hohe Niederlagen ab. Die sechste Mannschaft (Mannschaftsleiter Matthias Gerber) verlor zu Hause gegen Gligoric 2 deutlich mit 1.5:4.5. Unsere siebte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Michael Mégroz) unterlag in Kreuzlingen gegen Bodan 3 mit 1:5 und unsere achte Mannschaft zog auswärts gegen Chur 2 mit 0:6 den Kürzeren. Alle drei Gegner waren allerdings deutlich stärker besetzt als unsere Teams.
In der Gesamtbilanz mussten unsere Mannschaften am vergangenen Wochenende bei zwei Siegen und drei Unentschieden vier Niederlagen hinnehmen. Die Bilanz ist ein Abbild der Tatsache, dass unsere Teams in dieser Saison insgesamt so hoch spielen wie noch nie zuvor. Auffällig sind die vielen Unentschieden. Gegen Saisonende spitzt sich für viele Teams die sportliche Lage zu, woraus sich häufig kämpferische und knappe Wettkämpfe entwickeln.
Alle Einzelresultate finden sich wie immer in der Rubrik SMM.