Nachdem unsere erste Mannschaft in der NLA (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) bereits vor zwei Wochen mit einem Unentschieden gegen Wollishofen in die neue Saison gestartet war (siehe in der News-Rubrik SMM für einen detaillierteren Bericht), standen jetzt alle anderen Mannschaften zum ersten Mal im Einsatz. Unsere zweite Mannschaft (Mannschaftsleiter: Martin Forster) kam in der NLB zu einem wichtigen 5:3-Startsieg gegen ein allerdings nominell sehr deutlich unterlegenes Schwarz-Weiss Bern 2. Der Sieg kam dank 3.5 Punkten an den hinteren vier Brettern zu Stande, wobei Stefan Zollinger, Sladian Jovanovic und René Hirzel die vollen Punkte für unser Team einfuhren.
In der 1. Liga startete unsere dritte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Roman Freuler) mit einem knappen 4.5:3.5-Auswärtssieg über Wädenswil in die Saison. Der Wettkampf war lange Zeit sehr umkämpft. Am Schluss konnte unser Team seine leichte nominelle Überlegenheit aber in einen Mannschaftssieg ummünzen. Unsere vierte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Reto Zaugg) unterlag in ihrem ersten 1. Liga-Match überhaupt gegen Olten 2, den anderen Aufsteiger der Gruppe, mit 3:5.
In der 2. Liga kam unsere fünfte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Patrik Zoller) auswärts gegen die Chessflyers zu einem 3:3-Unentschieden, was an sich ein gutes Resultat ist. Vom Spielverlauf her wäre aber eigentlich mehr drin gewesen. Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten.
In der 3. Liga gewann unsere sechste Mannschaft (Mannschaftsleiter: Matthias Gerber) gegen Pfäffikon 2, das sogar ganz leicht mehr ELO-Punkte im Durchschnitt aufwies, gerade mit 5:1. Es war ein Wettkampf wie aus einem Guss, in welchem fünf Winterthurer einen Vollerfolg feiern konnten! Unsere siebte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Michael Mégroz) unterlag gegen Frauenfeld 2 knapp mit 2.5:3.5, ein ehrenvolles Resultat in Anbetracht eines ELO-Defizites von 100 Punkten im Durchschnitt gegenüber dem Gegner. Unsere achte Mannschaft (Mannschaftsleiter: Christian Bachmann) war spielfrei.
Die Einzelresultate finden sich wie immer in der Rubrik SMM.