Guter Abschluss der regulären SMM-Saison

Die SMM-Mannschaften der SG Winterthur haben dern regulären Teil der SMM-Saison sehr gut abgeschlossen. Über sieben Wettkämpfe stehen drei Siegen zwar ein Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber, allerdings wurden alle Saisonziele (mehr) als erreicht. Eine knappe 3,5:4,5-Niederlage musste unsere zweite Mannschaft in der NLB gegen den Tabellenführer St. Gallen hinnehmen. Nach fünf Siegen in Folge war dies die zweite Niederlage in Serie, die nicht zwingend war. Das Spielglück scheint sich in den letzten zwei Wettkämpfen etwas gegen uns gewendet zu haben. Mit zehn Punkten auf dem Konto müssen wir uns aber keine Sorgen machen und versuchen, in der nächsten Runde wieder zum Siegen zurückzukehren!

Die dritte Mannschaft (2. Liga/Mannschaftsleiter: Roman Freuler) stand schon vor dem letzten Wettkampf als Gruppensieger fest, was wichtig war, da man mit Herrliberg 1 einen Gegner hatte, der bekannt dafür ist, dass er in entscheidenden Momenten starke Spieler aus dem Hut zaubern kann. Für Herrliberg war es ein entscheidender Moment, da sie gegen uns einen Sieg brauchten, um den Ligaerhalt zu schaffen, ergo stand uns eine Gegner gegenüber, der zwei IM’s in seinen Reihen hatte. Womit Herrliberg nicht gerechnet hatte, war, dass wir uns von der Stärke des Gegners nicht beeindrucken liessen und verdient (und eher zu knapp) mit 3,5:2,5 gewannen, wobei Martin Schweighoffer’s Sieg über IM Hajnal das herausragende Resultat war. Unsere vierte Mannschaft (2. Liga/Mannschaftsleiter Martin Forster) kämpfte noch gegen den Abstieg, konnte aber selber ihre Situation mit einer knappen 2,5:3,5-Heimniederlage gegen Buchs nicht verbessern. Trotzdem wurde der Ligaerhalt gesichert, weil die hinter uns liegenden Teams ihre Wettkämpfe nicht gewinnen konnten. Das Soll hat die Mannschaft damit definitiv erfüllt. Unsere fünfte Mannschaft (3. Liga/Mannschaftsleiter Reto Zaugg) hatte noch ganz leise aber kaum reelle Chancen, das Aufstiegsspiel zu erreichen. Diese Ausgangslage schien die Mannschaft zu beflügeln, fegte sie doch ihren Gegner St. Gallen 4 mit 5,5:0,5 vom Brett. Und die Kunde von den Resultaten von den anderen Wettkämpfen liess dann die Herzen höher schlagen: Tatsächlich hatte der direkte Konkurrent verloren und nur eineinhalb Einzelpunkte geholt, so dass sich unsere fünfte Mannschaft in extremis und mit einem Einzelpunkt Vorsprung noch einen Platz im Aufstiegsspiel sichern konnte! Herzliche Gratulation!

Unsere sechste Mannschaft (3. Liga/Mannschaftsleiter Matthias Gerber) sicherte sich ebenfalls den Ligaerhalt, obwohl sie gegen Illnau-Effretikon 1 knapp 2,5:3,5 unterlag. Dasselbe gilt für unsere siebte Mannschaft (3. Liga/Mannschaftsleiter Michael Mégroz), die allerdings gegen den Tabellenletzten einen ungefährdeten 4:2-Erfolg einfahren konnte. Unsere achte Mannschaft (4. Liga/Mannschaftsleiter Christian Bachmann) spielte schliesslich gegen Wil 2 Unentschieden. Schon vor dem Wettkampf war klar, dass sie den Wiederaufstieg in die 3. Liga definitiv geschafft hat!

Weitere Details zu den Einzelresultaten finden sich in der Rubrik SMM unter der 7. Runde.