Lukas Hasler gewinnt Fischer-Random mit Punktemaximum

Sieben Runden Rapid mit einer jedesmal neu ausgelosten Grundstellung zu spielen, erfordert vom ersten Zug an einen Plan, der in kurzer Zeit gefunden werden und erst noch gut sein muss – oder jedenfalls besser als der des Gegners. Mit dieser Aufgabe kamen Lukas Hasler und Roman Freuler am besten klar, gewannen sie doch sämtliche Partien gegen die übrige Konkurrenz. Im Spitzenkampf, der zur Turniermitte stattfand, behielt dann Lukas das bessere Ende für sich und gewann das Turnier überlegen mit dem Punktemaximum von 7/7 vor Roman mit 6/7. Auf dem dritten Podestplatz klassierte sich Daniel Almeida, schon deutlich distanziert, mit 4.5 Punkten.

Als sehr guter Praktiker zeigte sich Bruno Maroccia, der sich vom zweitletzten Startplatz bis zum vierten Rang hochkämpfte.

Schade, dass Clemens Gamsa nach seinem Erstrundensieg schon frühzeitig nach Hause musste. Von ihm hätten wir gerne mehr gesehen.

Turnierdetails: Fischer-Random, 7 Runden, Bedenkzeit 10 Minuten pro Spieler und Partie.

Rangliste

Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 Pkt Buchh
1. Hasler, Lukas 1768 4s1 10w1 3s1 2s1 6w1 5w1 8s1 7.0 25.0
2. Freuler, Roman 2022 10s1 5w1 8s1 1w0 3s1 4w1 7s1 6.0 25.0
3. Almeida, Daniel F. 1978 11w1 6s1 1w0 7s1 2w0 10s1 5w½ 4.5 25.5
4. Maroccia, Bruno 1413 1w0 11s½ 7w1 6s½ 9w1 2s0 + 4.0 25.5
5. Kessler, Meinrad 1782 7w1 2s0 6w0 11s1 10w1 1s0 3s½ 3.5 26.5
6. Allidi, Fernando 1810 9s1 3w0 5s1 4w½ 1s0 7w0 11s1 3.5 24.5
7. Lincke, Paul 1525 5s0 9w1 4s0 3w0 + 6s1 2w0 3.0 25.0
8. Steger, Michael   12s0 + 2w0 10s0 11w1 9s1 1w0 3.0 24.5
9. Weilenmann, Jürg 1540 6w0 7s0 11w½ + 4s0 8w0 10w1 2.5 17.0
10. Bachmann, Christian 1697 2w0 1s0 + 8w1 5s0 3w0 9s0 2.0 27.5
11. Mégroz, Michael 1597 3s0 4w½ 9s½ 5w0 8s0 + 6w0 2.0 21.0
12. Gamsa, Clemens 1702 8w1             1.0 22.0