Die Mannschaften der SG Winterthur konnten auch in der letzten Runde noch einmal überzeugen: Fünf Siegen und einem Unentschieden steht nur eine Niederlage gegenüber. An der zentral organisierten Schlussrunde in Riehen gelang es in der 1. Bundesliga unserer ersten Mannschaft (Mannschaftsleiter Michael Bucher), mit einem 4.5:3.5-Sieg über Gonzen noch auf den vierten Schlussrang vorzustossen. In der 1. Regionalliga wurde die zweite Mannschaft (Mannschaftsleiter Roman Freuler) ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann auch ihr siebtes Spiel, nämlich gegen Sprengschach Wil 2 mit 4:2. Sie gewinnt ihre Gruppe damit ohne Verlustpunkt und qualifiziert sich für das Aufstiegsspiel in die 2. Bundesliga. Dort trifft sie am Samstag, 29. April, in der Alten Kaserne auf Wetzikon. Mit einem grandiosen Endspurt, naemlich je zwei Siegen in den letzten beiden Runde, gelang es der dritten (1. Regionalliga/Mannschaftsleiter Hansjörg Nohl) und vierten Mannschaft (2. Regionalliga/Mannschaftsleiter Patrik Zoller), sich noch vom Tabellenende zu entfernen und die Liga zu erhalten. Die dritte Mannschaft gewann dabei in der letzten Runde gegen das zweitplatzierte Zug mit 3.5:2.5 und die vierte Mannschaft besiegte in der 2. Regionalliga des Tabellenletzten Gligoric souverän mit 4:1. Unsere fünfte Mannschaft (Mannschaftsleiter Martin Rapold) unterlag gegen Réti 4 mit 1.5:3.5 und konnte den Abstieg aus der 2. Regionalliga nicht mehr abwenden. In der 3. Regionalliga konnte die siebte Mannschaft (Mannschaftsleiter Heinrich Scherrer) mit einem 3:1-Sieg über Chur 3 den Druck auf den Tabellenführer Wil 1 aufrecht erhalten. Ob dieser seinen Wettkampf auch gewonnen hat oder unsere Mannschaft allenfalls noch vorbeiziehen konnte, ist noch nicht bekannt. Schliesslich spielte unsere sechste Mannschaft (Mannschaftsleiter Christian Bachmann) in der 3. Regionalliga 2:2-Unentschieden. Für sie war gegen vorne schon vor dieser Runde nichts mehr drin.