Final U10, U12, U14 in Saint-Ursanne

Drei sechste Plätze für die Winterthurer Junioren
Nach dem letztjährigen Medalliensegen gingen die Winterthurer dieses Jahr als Aussenseiter an den Start.

Matthias Wolfensberger kämpfte sich bei den unter 14-jährigen nach schlechtem Beginn nach vorn und hätte mit einem Sieg in der letzten Runde gar noch zur Spitze aufschliessen können. Schliesslich erreichte er einen guten preisberechtigten sechsten Rang.
Julius Kisters begann das Turnier gut. Er spielte anschliessend etwas zu passiv, fiel aber durch grossen Kampfgeist auf und beendete das Turnier nach vier Remis gegen starke Gegner im 14. Rang.

Martin Schweighoffer konnte bei den unter 12-jährigen seinen Meistertitel vom Vorjahr nicht verteidigen. Er spielte ein gutes Turnier, konnte aber seinen püfungsbedingten Trainingsrückstand nicht ganz verbergen und verdarb einige erfolgversprechende Stellungen ins Remis. Die Schlüsselpartie für ihn war die Niederlage in der fünften Runde, als er gegen die Startnummer zwei eine Gewinnstellung in der Endspurtphase unglücklich verlor. Immerhin gewann er mit einem guten sechsten Rang noch den letzten Geldpreis.
Piknoreak Poun durfte wegen seines Sieges im Qualifikationsturnier von Belp zum erweiterten Favoritenkreis gerechnet werden. Leider spielte er teilweise zu schnell und unterlag in einigen Partien durch grobe Versehen. Schliesslich erreichte er mit 50 Prozent der möglichen Punkte den 10. Platz.

David Walk spielte bei den unter 10-jährigen sein erstes Finalturnier. Er musste zu Beginn mit einigen Niederlagen Lehrgeld zahlen. Schliesslich wurde er mit zwei Punkten Sechster. Leider kam auch er nicht ohne grobe Schnitzer über die Runden und verpasste einige gute Möglichkeiten.

Ranglisten befinden sich auf der Seite des Schachbundes: http://www.schachbund.ch/