SMM 2010 7. Runde: Winterthur VIII steigt auf, Winterthur VI im Aufstiegsspiel, Winterthur III verzichtet

Mit der siebten Runde an diesem Wochenende haben die Erst- bis Viertliga-Teams der SG Winterthur ihre reguläre Saison abgeschlossen. In den Nationalligen werden noch zwei Runden gespielt, wobei Winterthur II in der NLB einen Wettkampf schon vorgeholt hat. Die letzten beiden Runden der Nationalliga A werden am 6. und 7. November als Doppelrunde in Luzern gespielt.

Die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: Zwar musste der Abstieg von Winterthur V aus der zweiten Liga in Kauf genommen werden, der Aufstieg von Winterthur VIII aus der dritten Liga kompensiert aber schon einiges. Dazu bekommen Winterthur VI und Winterthur IX die Chance, via Aufstiegsspiele in die zweite bzw. dritte Liga aufzusteigen (am 24. Oktober gegen Rapperswil-Jona bzw. Illnau-Effretikon II). Die dritte Mannschaft hat sich zum achten Mal in zehn Jahren für ein Aufstiegsspiel in die Nationalliga B qualifiziert, verzichtet aber einmal mehr.

Unsere zweite Mannschaft verlor am Sonntag gegen Zürich Réti und fiel auf den vierten Tabellenrang zurück. Ein Mittelfeldplatz ist jedoch schon ein gutes Ergebnis angesichts der diesjährigen Stärke der NLB-Ostgruppe.

Mit einem 7:1-Kantersieg sicherte sich Winterthur III den zweiten Schlussrang in der Erstliga-Gruppe Ost. Wie schon erwähnt, verzichtet das Team auf das Aufstiegsspiel.

In der zweiten Liga siegte Winterthur IV und beendet die Saison mit acht Punkten auf dem guten vierten Rang. Winterthur V verlor hingegen auch den letzten Wettkampf hoch.

Das Drittliga-Team Winterthur VI gewann klar und sicherte sich die Teilnahme am Aufstiegsspiel. Winterthur VII, das noch gewisse Chancen auf den zweiten Gruppenrang gehabt hatte, verlor hingegen.

In der vierten Liga schliesslich hatte Winterthur VIII keine Probleme, den für den direkten Aufstieg nötigen Sieg gegen Bodan V zu erzielen. Für das Team kamen in dieser Saison zum Einsatz: Christian Bachmann (Mannschaftsleiter), Werner Bachmann, Serge Biolley, Genaro Garcia, Ruth Huber, Siegfried Jörke, Walter Macher, Jürg Weilenmann und Thomas Wiget.

Winterthur II – Zürich Réti (NLB Ost) 2½:5½

Winterthur III – Zürich Nimzowitsch II (1. Liga Ost) 7:1

Winterthur IV – Zürich Nimzowitsch IV (2. Liga Ost 2)  4½:1½

Flawil – Winterthur V (2. Liga Ost 1)  5½:½

Rheintal II – Winterthur VI (3. Liga Ost 1)  1:5

Winterthur VII – Steckborn (3. Liga Ost 2)  2:4

Winterthur VIII – Bodan V (4. Liga Ost 1)  6:0

Winterthur IX (4. Liga Ost 4)  Pensum abgeschlossen

Winterthur X (4. Liga Ost 3)  Pensum abgeschlossen.

Details beim Schweizer Schachbund .